Ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest!
Und alles Gute für 2025!
🎄 Frohe Weihnachten! 🎄
Liebe St. Goarer, alle bei uns Schutzsuchenden, Groß und Klein,
in einer Zeit voller Herausforderungen und Veränderungen möchten wir mit unseren Weihnachtsgrüßen einen besonderen Wunsch teilen: Frieden, Kraft zur Beständigkeit und die Stärke, gemeinsam für unsere Werte einzustehen – gegen Unterdrückung und Aggression.
✨ Frieden beginnt im Kleinen – in unseren Familien, in unserer Gemeinschaft, in unserer Stadt. Gemeinsam können wir Stabilität bewahren und neue Kraft für die Zukunft schöpfen.
Möge diese Weihnachtszeit uns daran erinnern, wie wertvoll Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen sind. Mit diesen Gedanken wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest und ein neues Jahr voller Hoffnung, Gesundheit und gemeinsamer Ziele.
🎅 Herzliche Grüße, Ihre CDU St. Goar 🎅
20.12.2024
Frohe Weihnachten
Möge diese Weihnachtszeit uns daran erinnern, wie wertvoll Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen sind. Mit diesen Gedanken wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest und ein neues Jahr voller Hoffnung, Gesundheit und gemeinsamer Ziele.
19.12.2024
KiTa-Ausschuss beschlossen
Nach vier Monaten wurde ein Ausschuss beschlossen, der sich um das Thema Kita kümmern soll.
14.09.2024
Rhein in Flammen: Stadtrat reduziert extreme Preiserhöhung
Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, wie wichtig Transparenz und offene Kommunikation sind, auch wenn wir von der Ratsmehrheit überstimmt werden. Unsere Veröffentlichungen tragen maßgeblich dazu bei, dass negative Entwicklungen frühzeitig hinterfragt und korrigiert werden können.
13.08.2024
Nachbetrachtungen zur Wahl
Viel Lob, auch aus anderen politischen Lagern, hat die CDU für die sachliche und kontinuierliche Information der Einwohnerschaft erhalten.
08.08.2024
Eigenmächtigkeit beim Umgang mit Steuergeldern
35.200 € hat der Stadtbürgermeister ohne Rechtsgrundlage ausgegeben. Erst im Nachhinein informierte Stadtbürgermeister Hönisch darüber und verwies auf den Kämmerer Herrn Lauxen, der die Ausgabe angeblich dem städtischen Bauhofleiter genehmigt hätte.