CDU Stadtverband St. Goar
Mit aller Kraft für St. Goar
12.05.2023
Die CDU-Fraktion hat kürzlich vier Anträge zur nächsten Stadtratssitzung am 24.05.2023 gestellt, die für die Bürgerinnen und Bürger von St. Goar von großem Interesse sind. Eines der wichtigen Anliegen betrifft die Beschaffung von Containern für die Kita, die seit langem unter Platzmangel leidet.
mehr
12.05.2023
Die CDU-Fraktion hat einen Antrag gestellt, um die Umsetzung einer Übergangslösung in Sachen Kita auf den Weg zu bringen. Die Fraktion möchte sicherstellen, dass die im Haushalt zur Verfügung gestellten Mittel auch tatsächlich zum Wohle der Kinder genutzt werden.
mehr
02.04.2023
Wir haben anlässlich der Verabschiedung des Haushaltsplanentwurfs 2023 folgende Rede gehalten. Der Haushalt 2023 wurde am 29.03.2023 einstimmig im Stadtrat verabschiedet.
mehr
31.03.2023
Seit vier Jahren kämpfen wir für eine dringend benötigte Erweiterung der Kindertagesstätte in St. Goar. Vor fast fünf Monaten empfahl der Stadtbürgermeister den Umbau des alten Weinbauamtes für diesen Zweck.
mehr
07.12.2022
Ende September schloss die Tankstelle in St. Goar. Damit bietet sich jetzt die Gelegenheit, das lange ungelöste Thema der dringend benötigten Kitaerweiterung neu zu denken und zukunftsweisend zu lösen.
mehr
07.11.2022
Die Klimaveränderung verursacht auch in unserer Region immer öfter extreme Wettersituationen. Im Stadtgebiet von St. Goar ist besonders der Ortsbezirk Fellen von starken Regenereignissen betroffen.
mehr
01.11.2022
Am 5. Dezember soll der Ausbau der Straße „An der Bach“ beginnen, so war am 6. Oktober in den Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten zu lesen. Gleichzeitig wurden die Baumaßnahmen mit Angebotsfrist bis zum 20. Oktober ausgeschrieben.
mehr
25.10.2022
Der CDU Stadtverband St. Goar lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Schlachtfest am Freitag, dem 04.11.2022, um 18:30 Uhr ein.
mehr
19.10.2022
Wer im St. Goarer Stadtrat sitzt, wundert sich, dass Hönisch sich das Prädikat „verwaltungserfahren“ verleiht.
mehr
19.10.2022
Eine tolle Geste der St. Goarer Bürgerinnen und Bürger sowie des gesamten Veranstaltungs-Teams! Bei einer der Veranstaltungen „Sommer auf dem Rheinbalkon“ empfing der Stadtbürgermeister eine Spende über 1000 €.
mehr
16.10.2022
Wir fordern den Stadtbürgermeister Hönisch auf, beteiligen Sie die Bürger und berufen Sie eine Einwohnerversammlung mit dem Tagesordnungspunkt Ausbau der Straße „An der Bach“ ein.
mehr
23.06.2022
Der Stadtrat beschloss in seiner letzten Sitzung die Vergabe einer Machbarkeitsstudie „Neue KiTa St. Goar“. Konkret geht es um die Frage, ob das ehemalige Weinbauamt „Am Hafen 2“ für die St. Goarer Kita umgebaut werden kann.
mehr
30.05.2022
Die CDU-St. Goar setzt sich für den Ausbau der L 213 zwischen St. Goar-Werlau und Boppard-Holzfeld ein. Der Straßenabschnitt ist in Teilen bereits marode und der Fahrbahnzustand verschlechtert sich zunehmend.
mehr
28.05.2022
Im Oktober 2021 haben Ortsbeirat und Stadtrat das Raumkonzept beschlossen. Wie der Vorsitzende des Stadtrates in der letzten Stadtratssitzung mitteilte, wurde es auch seitens der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genehmigt.
mehr
23.05.2022
Wir freuen uns mit den Kindern auf die Erweiterung der Kindertagesstätte, damit in St. Goar alle einen Platz bekommen.
mehr
17.05.2022
Wie es heißt, soll das ehemalige Krankenhausgebäude im Gründelbachtal für 332.000 € verkauft worden sein.
mehr
02.05.2022
In diesem Jahr wird der Ausbau der Straße „An der Bach“ begonnen. Vorgesehen war, die Straße von der Urbarer Straße bis zum Treppenweg – Beginn der grauen Pflasterfläche – inkl. der Stichstraße zum Schulpfädchen zu sanieren.
mehr
21.12.2021
Am Ende eines ereignisreichen Jahres, das einige Unwägbarkeiten für alle von uns bereitgehalten hat, möchten wir uns bei allen herzlich bedanken,
mehr
04.12.2021
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist Manfred Haasenritter in der St. Goarer CDU. Auf ihn trifft die freundliche Bezeichnung „St. Goarer CDU-Urgestein“, zu.
mehr
27.10.2021
Als Ehrengäste sind CDU-Kreisvorsitzender Tobias Vogt MdL und Landratskandidat Dr. Christian Klein eingeladen.
mehr
23.10.2021
In der letzten Stadtratssitzung der Stadt St. Goar am 21.10.2021 wurde eine weitere Städtepartnerschaft der Stadt St. Goar beschlossen.
mehr
18.10.2021
Vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder und Freunde der CDU St. Goar nach langer Zeit wieder persönlich.
mehr
18.09.2021
Ganz im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl stand der „Ladies Lunch“ der Frauen Union Rhein-Hunsrück
mehr
12.09.2021
Beim Ladies Lunch der Frauen Union (FU) im Hotel Loreleyblick in St. Goar ....
mehr
02.09.2021
Jeder weiß, dass St. Goar nicht unbegrenzt Geld hat. Der diesjährige Haushalt schließt mit einem geplanten Fehlbetrag von 280.550 Euro ab.
mehr
01.09.2021
Zum 1. Oktober wechselt die Tourist-Information den Standort aus dem Volksbankgebäude in die zweihundert Meter entfernte Geschäftsstelle der Kreissparkasse, mit der sie sich die Räumlichkeiten teilen wird. Da stellt sich die Frage: Kommt dadurch auch nur ein Tourist mehr nach St. Goar?
mehr
30.08.2021
In der St. Goarer Kita werden in diesem Jahr 13, vielleicht gar 14 Kinder keinen Platz finden, obwohl seit August 2013 ein Rechtsanspruch auf Kita-Betreuung besteht
mehr
30.08.2021
Die CDU-Landtagsabgeordneten Tobias Vogt, Karina Wächter und Dr. Helmut Martin reagieren mit Verwunderung auf die konkreten Überlegungen der Landesregierung, die Reaktivierung der Hunsrückbahn zunächst nur bis Simmern prüfen zu wollen.
mehr
29.08.2021
Wir alle in St. Goar waren stolz, vom Land Rheinland-Pfalz im Kalenderjahr 2018 ein Förderprogramm erhalten zu haben, das sowohl Maßnahmen auf der Burg Rheinfels als auch im Ortsteil Biebernheim fördert.
mehr
23.08.2021
Viele privaten Haushalte bieten gebrauchte Bücher, Deko, Haushaltssachen, Kleidung, Spielsachen oder andere Sachen zum Verkauf ....
mehr
01.08.2021
„Man mag nicht daran denken, dass auch uns die Starkregenfluten hätten treffen können, die in den vergangenen Tagen den Menschen beispielsweise in der Eifel und im Ahrtal unendliches Leid brachten. Um solches zukünftig zu verhindern, ....
mehr
15.07.2021
Wir sind in Gedanken bei den Menschen, die Angehörige, Freunde verloren haben und trauern mit ihnen
mehr
14.07.2021
Zur heutigen Pressekonferenz der Landesregierung zur aktuellen Corona-Politik erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf:
mehr
13.07.2021
Bildung ja, aber bitte sicher! Die Landesregierung in der Pflicht.
mehr
25.06.2021
Groß: „Dazu zählt eine effektivere und präzisere Unterstützung des Landes zur Anschaffung und zum Unterhalt von Lüftungsanlagen in den Klassenzimmern und Kita-Räumlichkeiten
mehr
03.06.2021
Rechtzeitig zum Sommeranfang sorgten die Damen der St. Goarer Frauen Union für frischen Blumenschmuck auf dem Rathausplatz.
mehr
07.05.2021
Die Bundesregierung hat das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen
mehr
19.04.2021
Eine Angleichung im Sinne des Sports ist gewünscht
mehr
17.04.2021
„Der ländliche Raum darf in Rheinland-Pfalz nicht länger benachteiligt werden“, fordert der CDU Kreisvorsitzende Tobias Vogt. Daher formuliert die CDU im Rhein-Hunsrück Kreis während den laufenden Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Landesregierung klare Erwartungen an die Ampelfraktionen.
mehr
05.04.2021
…..nach Ostern müssen wir davon ausgehen, dass diese Zahlen nochmals ansteigen….
mehr
03.04.2021
..... wir weiterhin daran fest, dass zwei Tests pro Woche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen ......
mehr
18.03.2021
Das Böse ist bös geblieben, nur anders. Von Kaffeefahrten bis zur Cyber-Kriminalität und die Möglichkeiten der Prävention.
mehr
09.03.2021
Landesregierung verweigerte mehrfach die Antwort und verstieß damit aus Sicht der CDU-Fraktion gegen klare Vorgaben der Verfassung
mehr
28.02.2021
Landesregierung unterstützt ausschließlich fünf große Städte im Land - CDU-Politiker enttäuscht - Christdemokraten wollen auch kleine Städte und Orte unterstützen.
mehr
25.02.2021
Zwölf rheinland-pfälzische Mittelzentren wenden sich empört an Ministerpräsidentin Dreyer
mehr
23.02.2021
„Die ganze Aktion wirkt unkoordiniert und undurchdacht. Das Personal der örtlichen Wehren arbeitet freiwillig, ehrenamtlich in ihrer Freizeit.“ so Gordon Schnieder (MdL)
mehr
22.02.2021
Finanzausgleich (KFA) des Landes für verfassungswidrig
mehr
20.02.2021
Die Pro-Kopf-Verschuldung gehört mit 7.142 € schon vor Corona zu den höchsten Werten in ganz Deutschland. 32 % über dem Durchschnitt.
mehr
18.02.2021
Christdemokraten nehmen Probleme des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) Bad Kreuznach mit Außenstellen in Simmern und Idar-Oberstein in den Blick - CDU-Abgeordnete unterstützen Kinderärzte in der Region
mehr
16.02.2021
Lehrer und Elternvertreter lassen Dampf ab
mehr
05.02.2021
Seit Pandemiebeginn setzt die CDU sich für einen landesweiten Unternehmerlohn ein. Dieser muss jetzt schnell kommen::Christian Baldauf
mehr
04.02.2021
Dafür setzt sich die CDU mit aller Kraft für Rheinland-Pfalz ein.
mehr
02.02.2021
Die Frage, wie es am Flughafen Hahn jetzt weitergeht, bedarf einer schnellen und vollständigen parlamentarischen Aufarbeitung. Die CDU-Landtagsfraktion wird daher eine Sondersitzung des Innen- und Wirtschaftsausschusses beantragen
mehr
01.02.2021
Auch in diesem Jahr spenden die CDU-Fraktionsmitglieder des St. Goarer Stadtrats ihre Sitzungsgelder für einen guten Zweck
mehr
01.02.2021
Michael Hubrath nimmt Abschied vom Rat. Michael Hubrath gehört zu den Persönlichkeiten der St. Goarer CDU, die über viele Jahre die eigene Partei und darüber hinaus die gesamte kommunale Arbeit in unserer Stadt entscheidend mitgeprägt haben.
mehr
30.01.2021
Die Verbreitung der Virus-Mutanten verschärfe die Situation zusätzlich.
mehr
30.01.2021
Das hätte den Kindern, den Eltern und den Lehrerinnen und Lehrern erspart bleiben
mehr
30.01.2021
Nur um ihre Posten zu behalten, biedert sich die FDP geradezu der SPD an
mehr
29.01.2021
Gesundheitspolitiker Rüddel sprach einmal mehr die derzeitige Impfsituation in Rheinland-Pfalz an, wobei er gegenüber der Landesregierung
mehr
28.01.2021
Innovationen fördern, ein Gründerstipendium, bessere Straßen und mehr Brücken
mehr
26.01.2021
Tatsache ist, dass Rheinland-Pfalz nicht 30.000 Impfdosen weniger,
mehr
24.01.2021
Ihre Rede, Herr Stadtbürgermeister Falko Hönisch, mit der Sie die letzte Sitzung des Stadtrats am 18.12.2020 eröffnet haben, und die darauffolgende Berichterstattung in der Rhein-Zeitung kann die CDU nicht unkommentiert stehen lassen. ...
mehr
21.12.2020
Der Stadtrat hat auf Antrag der CDU-Fraktion in seiner letzten Sitzung am 18.12.2020 beschlossen für alle Unterrichtsräume der Rheinfels-Schule Luftreiniger zu beschaffen.
mehr
20.11.2020
Mit großer Freude kann das Chronik-Team von Biebernheim die „Frohe Botschaft verkünden“, dass die Biebernheimer Geschichte(n) in Druckform vorliegen
mehr
11.11.2020
Die CDU-Fraktion beantragt die Beschaffung von Luftreinigern für jeden Klassen- und Gruppenraum der Rheinfels-Schule. Die besondere Problematik der Lüftung im Winter kann so umgangen werden.
mehr
08.11.2020
Da die Schule aktuell schon Bedarf auf Unterstützung hat, beantragt die CDU-Fraktion zur Überbrückung die Einstellung einer sozialversicherungspflichtigen Hilfskraft bereits ab Januar 2021 bis zu den Sommerferien 2021 oder darüber hinaus, falls keine FSJ-Kraft gefunden werden kann.
mehr
07.11.2020
Dem deutschen Wald geht es so schlecht wie nie zuvor. Dürre, Stürme, Schädlinge und Waldbrände setzen ihm massiv zu.
mehr
03.11.2020
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer. Wir verurteilen diesen feigen Anschlag in Wien“, teilten Klöckner und Baldauf am Dienstag mit
mehr
20.10.2020
Mit einem Aufruf an ihre Mitglieder fordert die Senioren-Union RHK dazu auf, an der diesjährigen Grippeschutzimpfung teilzunehmen.
mehr
18.10.2020
Die CDU-Fraktion im Ortsbeirat Biebernheim beantragte den Punkt „Verkehrsberuhigung der Urbarer Straße“ auf die Tagesordnung der Ortsbeiratssitzung am 17.08.2020 zu nehmen.
mehr
13.10.2020
„Mit Verwunderung haben wir die Äußerung von Wirtschaftsminister und Generalsekretär Volker Wissing zum Beherbergungsverbot zur Kenntnis genommen.
mehr
10.10.2020
Rückenwind für die Landtagswahl: Die Delegiertenversammlung der CDU Rheinland-Pfalz hat Christian Baldauf mit 98,6 Prozent auf Platz eins der Landesliste gewählt.
mehr
06.10.2020
„Barrierefreie Bahnhöfe für das Mittelrheintal! Spätestens bis zur Buga.“, diese Forderung stellt Landtagskandidat Tobias Vogt im Rahmen seiner Bereisung durch den Wahlkreis auf.
mehr
04.10.2020
„Der 3. Oktober dieses Jahres ist ein ganz besonderer Tag. Nach wie vor erscheint es wie ein kleines Wunder, dass 1989 Bürger der DDR friedlich für Demokratie demonstrierten und die Mauer zum Einsturz brachten.
mehr
02.10.2020
In Kürze wird der Haushaltsplan der Stadt St. Goar für das nächste Jahr aufgestellt, die Festlegung der in 2021 durchzuführenden Maßnahmen steht an. Wir möchten gerne Ihre Anregungen, Verbesserungen oder Maßnahmen für die Stadt St. Goar erfahren.
mehr
29.09.2020
Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Josef Bracht macht sich für eine moderate und praxisnahe Neuregelung der verkaufsoffenen Sonntage stark.
mehr
24.09.2020
Landrat Marlon Bröhr soll Bundestagskandidat werdenDiesen Vorschlag unterbreitet unser Kreisvorstand den beiden Kreisverbänden Bernkastel Wittlich und Cochem-Zell.
mehr
18.08.2020
FlohmarktFrauen Union St. Goar & Leihbücherei WerlauSamstag, 22. August 2020, 11:00 - 17:00 UhrSt. Goar, FußgängerzoneDer Erlös wird zu 100 % für einen guten Zweck verwendet!
mehr
14.07.2020
Die Bundesregierung hat beschlossen, ein 500-Millionen-Euro-Paket zur Förderung der technischen Ausstattung von Schulen zu schnüren. Das sogenannte Sofortausstattungsprogramm wird ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schülern in der derzeitigen Ausnahmesituation zu unterstützen.
mehr
10.05.2020
"240.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes fließen in diesem Jahr in meinen Wahlkreis", freut sich CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Bleser.
mehr
04.05.2020
In der jüngsten Stadtratssitzung beantragte die St. Goarer CDU den Erlass der Tourismusbeiträge. „Wir brauchen sofortige, rechtssichere Hilfe besonders für die Betriebe in der Tourismusbranche“, so Fraktionsvorsitzender Thomas Rolinger.
mehr
09.04.2020
Das Osterfest ist für uns Christen das höchste Fest im Kirchenjahr. Und diese Woche hat das jüdische Pessach-fest begonnen.
mehr
02.04.2020
Ehemaliger Verbandsbürgermeister Thomas Bungert meldet sich zu Wort
mehr
31.03.2020
„Angesichts der dramatischen Bilder aus Italien, Spanien oder Frankreich kann
mehr
26.03.2020
Wir geben die Loreley-Kliniken nicht auf“, betonen der Vorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Christian Baldauf, und der lokale Abgeordnete, Landtagsvizepräsident Hans-Josef Bracht, gemeinsam
mehr
28.02.2020
Für den neu gewählten CDU-Kreisvorsitzenden Tobias Vogt war am Aschermittwoch das traditionelle Heringsessen der Rheinfels-Union im Hotel Loreleyblick
mehr
24.02.2020
Im Wahlkampf des letzten Jahres wurden seitens des Herausforderers hohe Erwartungen geweckt. Die Bürger sollten in Projekte eingebunden werden, Transparenz, Information und überparteiliche Verständigung sollten fortan praktiziert werden. Wurden die Versprechen eingelöst?
mehr
24.02.2020
Als Begründung für den Vergleich nennt der Stadtbürgermeister Rechtssicherheit für die BUGA und die geplanten Sanierungsmaßnahmen in Biebernheim. Ist das richtig und nachvollziehbar? Zweifel sind angebracht
mehr
20.02.2020
Am Samstag, dem 7. März 2020, findet auf Einladung der Frauen Union St. Goar in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Rheinfelshalle
mehr
12.02.2020
In der letzten Stadtratssitzung am 10.02.2020 wurde erneut der Rechtsstreit Burg Rheinfels verhandelt. Nachdem in der vorangegangenen Sitzung uns der endgültige Vergleich erst zehn Minuten nach Sitzungsbeginn vorgelegt wurde,
mehr
02.02.2020
Die Erhöhung der Eintrittsgelder liegt im hohen zweistelligen Prozentbereich. Es soll anscheinend nicht nur der Aufschlag durch den Prinz von Preußen berücksichtigt werden, sondern es scheint so, als wolle man in Zukunft die Eintrittsgelder erheblich erhöhen.
mehr